Längere Nutzungsdauer für hochwertige Anzüge
Neopren ist ein sehr beliebtes Material für Schwimm- und Tauchanzüge. Es wärmt nicht nur im kalten Wasser, sondern lässt dich durch die Auftriebswirkung auch schneller schwimmen. Gute Neoprenanzüge sind teuer. Da es empfindlich ist und spröde werden kann, braucht Neopren Pflege und eine sorgsame Behandlung. So kannst du die wichtigen Eigenschaften für lange Zeit erhalten. Dabei hilft dir eine Emulsion, die in das Material eindringt und es elastisch und geschmeidig hält.
Mehr Details8,50 EUR
242,86 EUR pro 1 Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Neoprenkleber, für alle Risse, Cuts oder Löcher.
Zum Artikel
13,95 EUR
55,80 EUR pro 1 Liter
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Der Neoprenpfleger gibt dem matten Neoprenmaterial wieder Glanz und Geschmeidigkeit. Der Neoprenpfleger reinigt und pflegt Ihren Neoprenanzug.
Zum Artikel
Schutz, Pflege und frische Optik
Der Neoprenpfleger reinigt deinen Anzug gründlich und schonend, erhält die Geschmeidigkeit des Materials und schützt es vor UV-Strahlen. Auch den Glanz und die Farbe des Neoprens kannst du mit der Emulsion wieder auffrischen. Du trägst die Neopren Pflege sorgfältig auf, lässt sie etwas einwirken und entfernst die Reste mit einem trockenen, weichen Tuch. Der Pflegeeffekt ist umso größer, je eher und regelmäßiger du das Mittel verwendest. Wenn du zusätzlich noch einige Hinweise beachtest, hast du lange Freude an deinem hochwertigen Anzug. So solltest du Salz- und Chlorwasser immer gründlich abspülen und den Anzug nicht in der prallen Sonne trocknen lassen.
Wie pflege ich den Neoprenanzug richtig?
Die richtige Neopren-Pflege beginnt mit der richtigen Handhabung des Materials. Beim An- und Ausziehen eines Neopren-Anzugs ist es wichtig, sich Zeit zu lassen. Insbesondere an den Nähten ist Vorsicht geboten. Stärkere oder gar ruckartige Bewegungen sind zu vermeiden. Nähte können bei unsachgemäßen Bewegungen reißen.
Wichtig ist es ebenso, einen Neoprenanzug nur auf trockene Haut anzuziehen. Eine nasse Hautoberfläche erschwert das Anziehen. Dies erfordert mehr Kraft und kann daher das Material beschädigen.
Bei Neopren-Kleidung ist besonders der Beinbereich empfindlich. Am einfachsten lässt sich der Neopren-Anzug von unten nach oben anziehen. Sofern ein Bereich noch nicht richtig sitzt, sollte er gleichmäßig mit der Hand nachgezogen werden. Nach jeder Benutzung ist es für die Neopren-Pflege wichtig, das Material gründlich auszuspülen.
Wie wasche ich den Neoprenanzug richtig?
Es empfiehlt sich für die Neopren-Pflege eine Handwäsche in einer Wanne oder einem Eimer mit eher kühlem Wasser. Zu vermeiden sind Spülungen mit Wasser, das über 40 Grad Temperatur aufweist. Ebenso sind haushaltsübliche Waschmittel für Neopren nicht zu empfehlen, da sie die Weichmacher im Material angreifen.
Zu vermeiden ist auf jeden Fall auch das Schleudern in der Waschmaschine. Für stärkere Verschmutzungen gibt es spezielle Neopren-Pflegemittel. Solche Mittel reinigen Neopren auf biologische Weise, während sie das Material geschmeidig halten. Einige Reiniger reichern das Neopren erneut mit Weichmachern an und dienen damit gleichermaßen der Instandhaltung.
Häufig kommt Neopren mit Salzwasser in Kontakt. Dies führt langfristig dazu, dass das Material spröde wird. Eine regelmäßige Spülung mit Süßwasser ist daher wichtig. Auf diese Weise werden abgelagerte Salzkristalle und andere Ablagerungen entfernt.
Wie trockne ich den Neoprenanzug richtig?
Die Innenschicht des Neoprens nimmt mehr Wasser auf als die glattere Außenschicht. Eine Trocknung auf links ist daher empfehlenswert, da dies den Prozess beschleunigt. Außerdem dreht sich ein Anzug beim Ausziehen ohnehin auf links, sodass eine gute Voraussetzung zum Trocknen geschaffen ist.
Das Trocknen sollte im Schatten erfolgen, da ein zu schnelles Trocknen in der Sonne das Material spröde werden lässt. Ein leicht windiger Ort ist zu bevorzugen. Beine und Ärmel lassen sich leicht auswringen, bevor das Neopren aufgehängt wird. Typischerweise benötigen gute Neopren-Anzüge etwa eine halbe Stunde Trockenzeit.